Wärmepumpen – Heizen und Kühlen mit der Natur
Das Heizen mit einer Wärmepumpe liegt im Trend. Denn man nutzt die kostenlose Umweltenergie zur Wärmegewinnung. Heiztechnik – Sanitär Pöhl hat sich auf alle Arten von Wärmepumpen im Großraum Regensburg und dem Umkreis von 30 km spezialisiert. Ob Austausch, Neuinstallation/Einbau, Reparatur, Verkauf oder Wartung. Mehr als 70.000-mal jährlich und in jedem dritten Neubau wird die Wärmepumpenheizung in Deutschland eingebaut. Man ist unabhängig vom Öl- oder Gaspreis. Erzeugt bis zu 50 Prozent weniger Emissionen, nutzt die vorhandenen Förderungen der Regierung und die Wärmepumpe kann auch als Klimaanlage betrieben werden. Die Wärmepumpe selbst arbeitet effektiv nach einem einfachen Prinzip. Sie holt sich die Energie aus der Luft oder über das Erdreich. Hierbei wird der Umgebungsluft Wärme entzogen, um das Kältemittel in der Wärmepumpe zum Verdampfen zu bringen. Der Dampf wird verdichtet, um die notwendige Temperatur zu gewinnen. Da es im Haus unterschiedliche Heizsysteme gibt, sind auch unterschiedliche Temperaturen notwendig. Eine Heizung mit Heizkörper benötigt um die 70 Grad Celsius und eine Fußbodenheizung maximal 40 Grad Celsius. Wirtschaftlich arbeitet man mit einem passenden Heizsystem.
Wärmepumpen Hersteller bieten inzwischen auch Lösungen für beide Bereiche an. Der Einbau in einem Altbau ist problemlos möglich. Unterschieden wird nach Kompressionswärmepumpe, Adsorptionswärmepumpe und Absorptionswärmepumpe. Unsere Pumpen erfüllen alle Vorgaben der Energieeinsparverordnung. Gerne beraten wir Sie vor Ort und erstellen ein unverbindliches Angebot.

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.)
Luftwärmepumpe – Wärmepumpe Luft
Die Luft-Wärmepumpen entziehen der Umgebung Wärme und wandeln diese um. Mit einer Kilowattstunde Strom kann man bei sorgfältiger Planung 3 bis 5 kWh Wärme erzeugen. Eine Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,5 wandelt somit 1 kWh Strom in 3,5 kWh Wärme um. Je nach Effizienz der Pumpe steigt auch die Jahresarbeitszahl. Bei der Innovationsförderung werden besonders effiziente Wärmepumpen ab einer JAZ von 4,5 gefördert.
Wasser-Wärmepumpe –Luft Wasser Wärmepumpe
Im Großraum Regensburg gehört die Luft-Wasser-Wärmepumpe zu den meistgekauften Heizarten. Hier saugt ein Ventilator die Umgebungsluft an und leitet diese auf einen eingebauten Wärmetauscher weiter. Das Kältemittel zirkuliert und verdampft. Mithilfe des Verdichters wird die Temperatur erhöht und die Wohnung oder das Haus beheizt. Da die Wasser-Luft-Wärmepumpe geringere Investitionskosten vorweist und auch vielfältige Aufstellmöglichkeiten hat, wird diese sehr oft gekauft. Eine Wärmepumpe in der Monoblock-Ausführung arbeitet geräuscharm und die Inbetriebnahme durch uns als Fachbetrieb ist relativ unkompliziert. Eine solche Wärmepumpe ist auch ideal für die Modernisierung. Anlagenbesitzer erhalten im Jahr 2018 insgesamt 1.300 Euro als Förderung, wenn die Wärmepumpe eine JAZ – Jahresarbeitszahl von mindestens 3,5 vorweist.